WIR FEIERN DEN PARKING DAY 2023 IN WIEN!

Am 15. September bieten Wiens Grätzloasen ein vielfältiges und kostenfreies Programm für Groß & Klein an.
Der Parking Day findet jährlich am 3. Freitag im September statt und verwandelt Parkplätze weltweit in lebendige Orte. 2005 in San Francisco ins Leben gerufen, ist der Parking Day ein internationaler Aktionstag zur temporären Umgestaltung von Parkplätzen. Der Aktionstag findet weltweit in über 160 Städten statt und zeigt auf beeindruckende Weise, wie Parkplätze in Orte der Kreativität, des Austauschs und der Gemeinschaft umgewandelt werden können.
🗓 Datum: 15. September 2023
🕒 Uhrzeit: Ganztägig
📍 Ort: auf Grätzloasen in Wien und weltweit
Egal ob du ein Parkplatz-Jongleur, ein DIY-Guru oder ein Urban-Gardening-Ninja bist, für jede:n ist etwas dabei. Dich erwarten unterschiedliche Workshops, Live-Musik, Spiele, Essen, Drinks & mehr!
Darwin Oase
Spaß haben und kreativ sein mit den vom Surrealismus inspirierten Spielen, Speisen und Getränken.
Ort: Darwingasse 23, 1020
Uhrzeit: 17 - 21 Uhr
Erdbeeren mit Schnittschlauch
Open Grätzloase, Open House. Kleine Festivität anlässlich des Parking Days sowie die Möglichkeit den Verein LOK kennenzulernen.
Ort: Novaragasse Ecke Zirkusgasse, 1020
Uhrzeit: ab 13 Uhr
Green Museum Parklet
DIALOGFÜHRUNG im Rahmen der Outdoor Ausstellung CLOSED
Grätzloase goes Kunstausstellung. Die Künstlerin Anita Fuchs spricht mit Mathias Harzhauser (NHM), Experte für Paläobotanik, und Birgit Lahner, Expertin für urbane Pflanzenwelten, über ihre künstlerische Arbeit „Blattvergessellschaftungen“ in der Grätzloase vor dem Kunst Haus Wien. Jede:r Teilnehmer:in erhält ein kleines Fundstück einer versteinerten Pflanze aus der Sammlung der Künstlerin.
Treffpunkt im TRÖSCH III - Community Center des KUNST HAUS WIEN, Krieglergasse 8, 1030 Wien – danach geht es in einem gemeinsamen Spaziergang zur Grätzloase vor dem Kunst Haus Wien.
Ort: Untere Weißgerberstr. 10, 1030
Uhrzeit: 17:30 - 19 Uhr
Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten: CLOSE/D (kunsthauswien.com) aber auch Kurzentschlossene sind willkommen!
GabaOase
Snacks und Livemusik
Ort: Schleifmühlgasse 6, 1040
Uhrzeit: 15 - 17 Uhr
The Table
Programmpunkt 1: Info über Parklets im allgemeinen und die Nutzungsmöglichkeiten und Bespielung des öffentlichen Raums, was ist und macht das Future Lab der TU Wien und Tree Cycle; innovatives Konzept für Bäume und Pflanzen innerhalb der Stadt.
Programmpunkt 2: Sprayecke / kreativer Bastelworkshop für die Dekoration von unseren selbstgebauten Hockern.
Programmpunkt 3: "Bring your plants“ bringt eure (wenn möglich winterfesten) Pflanzen und werdet dadurch Kompliziert:innen des Projektes. Für Knabereien, Snacks und Trinken ist gesorgt.
Ort: Paniglgasse 16, 1040
Uhrzeit: 14 - 18 Uhr
Im_flieger LANDEBAHN
poetry & tea #6 // hosted by Agnes Schneidewind (AT) Bringt Gedichte für somatische Teebehandlungen, um mit uns den internationalen Parking Day mit Neumond zu feiern.
Ort: Bräuhausgasse 40, 1050
Uhrzeit: 18 Uhr
Kontaktgarten
Künstlerisch-musikalischer Workshop zur Herstellung von Panflöten aus PVC-Rohren unter der Leitung der Künstler Jose Carlos Boyer Chávez und Ricardo Quñónez.
Ort: Einsiedlerplatz 5, 1050
Uhrzeit: 15 bis 17 Uhr
Gretl-Parklet
Coffee with Cops im Gretl-Parklet (Ecke Arbeitergasse/Einsiedlerplatz)
Bei Kaffee und Kuchen haben Besucher*innen die Möglichkeit lockere, persönliche Gespräche mit unsere Grätzlpolizist*innen aus dem Bezirk zu führen und sie hinter der Uniform kennenzulernen.
Die Parkbetreuung Margareten bietet lustige Outdoorspiele für Kinder und Jugendliche. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Ort: Einsiedlerplatz 7, 1050
Uhrzeit: 15 - 17 Uhr
Grätzlbeet
Grätzloasentag neunerhaus Café: Wir feiern den Park(ing)Day. Genieße den Spätsommer bei Köstlichkeiten in der grünen Oase des neunerhaus Cafés.
Ort: Margaretenstraße 166, 1050
Uhrzeit: 11.00 – 15.00 Uhr
PAUSENHOF 2.0
Bei Kuchen-Kaffe-Musik wollen wir uns am 15. September in ausgelassener Runde bei der Grätzloase versammeln
Ort: Viktor-Christ-Gasse 10, 1050
Uhrzeit: 15 - 18Uhr
ZentaGarden
Minitischtennistunier, Petitionsstart "Klimafitte Zentagasse", Verkostung und Infostand BIOHOF Dreikanterei, mit Kaffeee, Kuchen, Snacks und Getränken
Ort: Zentagasse 22, 1050
Uhrzeit: 16 - 22 Uhr
Spa_Low_Sky
Workshop zum Thema Social and Material City Resources mit Pia Pollems , Jacob Bartmann, Lisa Achammer (16 Uhr), Performance Sandra Bayer (18:30 Uhr), Talks and open diskussion (19 Uhr), Dj Set (20 Uhr)
Ort: Spalowskygasse 5, 1060
Uhrzeit: 16 - 22 Uhr
Mach's selbst
Grillparty in der Grätzeloase. Essen und Getränke bitte mitbringen. Teller, Gläser und gute Laune haben wir.
Ort: Kandlgasse 15, 1070
Uhrzeit: ab 17 Uhr
Weitere Infos: Parkingday 2023 – WERKIMPULS
Safe*Island / Sichere*Insel
Let’s celebrate our Grätzloase together!
Drinks und Snacks! Kommt vorbei für einen lauschigen Spätsommer Abend in guter Gesellschaft!
*Die Flinte ist ein queer-feministischer Verein, ein kollektiv organisierter Raum für Projekte & Veranstaltungen*
Ort: Lange Gasse 11, 1080
Uhrzeit: 18 - 20 Uhr
Grätzloase Glasergasse 1
DIE HERREN ALEXANDER spielen Eigenes in Musik und Text und Wiener Schmäh.
Auf der Basis des modernen Swing geht es auf die Reise zu modernem Wienerlied, Funk, Blues, Boogie Woogie, Walzer, lateinamerikanischen und karibischen Rhythmen. Die Leibspeise eines der Herren Alexander sind Palatschinken - es darf gerätselt werden.
Alexander Lorenz - Klavier, Gesang, Geschrei
Alwin Miller - Klarinette, Saxophon, Querflöte, Geschrei
Christoph Burko - Kontrabass
Andreas Seper - Schlagzeug, Geschrei
Ort: Glasergasse 1, 1090
Uhrzeit: 19:30 – 22:00 Uhr
Seeoase
Kaffee, Tee und ein Kuchenbuffet gegen freie Spende. Dazu die Möglichkeit, mit Menschen aus dem Grätzl ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus ein Gewinnspiel speziell für Kinder. Kinder können auch mit Straßenkreiden unseren Gehsteig verschönern.
Ort: Seegasse 16a, 1090
Uhrzeit: 15 - 17 Uhr
Grün für die Seele
Der Verein pro mente plus lädt zwischen 15:00 bis 17:00 zur Nachbarschaftsjause mit Sandwiches.
Ort: Columbusgasse 78, 1100
Uhrzeit: 15 - 17 Uhr
Paradies Erlgasse
Von 15-19 Uhr gibt es ultraviele (10 Bananenkartons!!!) Sweater, Hoodies und mehr, um gewappnet zu sein für die kälteren Temparaturen. Alles for free bzw. gegen freie Spende für den Kostnix-Laden. Pullover-Schluss-"Verkauf"
Ort: Erlgasse 27, 1120
Uhrzeit: 15-19 Uhr
Parkplatzarena Fockygasse
Wuzler spielen und eine Tauschbörse für Kinder-Gewand, Bücher- und Spielsachen. Dazu gibt es gesundes Buffet sowie Tee und Kaffee.
Ort: Fockygasse 10, 1120
Uhrzeit: 10 bis 13 Uhr
Mei Meidling
150 Jahre Meidlinger Markt. Wir feiern mit!
Ort: Rosaliagasse 3, 1120
Uhrzeit: ab 17:30 Uhr
Zuzibaumoase
Informiere dich über die Agenda-RH5H, Gießpat*innenschaften, Mikrovorgärten und Aktionen zur Belebung des öffentlichen Raums mit der Agenda-Gruppe "Grau wird Grün"
Ort: Huglgasse 6, 1150
Uhrzeit: 15 - 18 Uhr
Weitere Infos: Feire mit uns den Park(ing) Day 2023 - Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus (agendarudolfsheim-fuenfhaus.at)
Terrazza di Fenzi
Informiere dich über die Agenda-RH5H, Gießpat*innenschaften, Mikrovorgärten und Aktionen zur Belebung des öffentlichen Raums mit der Agenda-Gruppe "Lebendwertes Neu-Penzing"
Ort: Fenzlgasse 38, 1150
Uhrzeit: 15 - 18 Uhr
Weitere Infos: Feire mit uns den Park(ing) Day 2023 - Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus (agendarudolfsheim-fuenfhaus.at)
BOAAhhh! Soziales Grün in der NachBOArschaft
Nachbarschaftlicher Austausch am Parklet zur Lage im Grätzl, mit Diskussionsbeiträgen der Initiative WESTBAHNPARK.JETZT.
Ort: Hackengasse 10, 1150
Uhrzeit: Ab 15 Uhr
Weitere Infos: Parkingday Boahh.docx
loginsTreffbank
Kleider-Bücher-Pflanzentausch Ecke und einen Trommelworkshop von 16:00-17:30
Ort: Weiglgasse 19, 1150
Uhrzeit: ab 14 Uhr
COSTAOASE
Bei Kaffee und Kuchen gibt´s Infos über die grünen Gemeinschaftsflächen in der Nachbarschaft
Ort: Costagasse 13, 1150
Uhrzeit: 16 - 18 Uhr
Allmunde
Verköstigung von Broten, Aufstrichen, diverses Gemüse und Kuchen. 18:00 Uhr Konzert mit Andreas Hellweger.
Ort: Alberichgasse 8, 1150
Uhrzeit: ab 16 Uhr
s'Haberl
Gutes Essen, faire und transparente Preise, weniger Verpackungsmüll – das ist MILA, und noch viel mehr. Du kennst sicher Menschen, die das auch super finden? Komm mit ihnen am Freitag 15.9. ab 14 Uhr zum MILA Kaffeetratsch in unserer Grätzloase! So können sich interessierte Freund*innen und Nachbar*innen selbst überzeugen: von den Vorteilen einer Mitgliedschaft, den Besonderheiten unseres Sortiments und unserem Mitmach-Konzept. Kaffee und Kuchen gibt’s vor Ort.
Ort: Haberlgasse 58, 1160
Uhrzeit: ab 14 Uhr
Oasenstattgasse
Handarbeitsrunde und Kleidertauschparty: Das Stricken, Häkeln und Sticken in der Oasenstattgasse geht in die vierte Runde! Kommt mit euren Projekten vorbei und handarbeitet mit uns. Und weil Parking Day ist, haben wir uns etwas Besonderes überlegt: wir wollen parallel dazu Kleider tauschen. Bringt gerne die Kleidung mit, die ihr nicht mehr anzieht – weil sie euch zu klein, zu groß, zu fad oder was auch immer ist – vielleicht findet sich ja ein_e neue_r Besitzer_in!
Grätzl-Pubquiz (19 Uhr): Letztes Jahr ist es ins Wasser gefallen, aber 2023 wirds bestimmt was: Unser Pubquiz. Tut euch in Teams zusammen und beantwortet gemeinsam ein paar Fragen zum Grätzl und zur Stadt. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt einen kleinen Preis!
Bei Schlechtwetter fällt das Programm zum Parking Day in der Oasenstattgasse aus. Aktuelle Infos dazu auf Instagram @oasenstattgasse.
Ort: Hofstattgasse 2, 1180
Uhrzeit: ab 17 Uhr
Stairway to Pink Shade
zum internationalen Parking Day und zur neu gestalteten Kutschkergasse laden wir zu einem Nachbarschafts-Picknick nach dem Motto: COME AS A TREE! & LOOK FOR THE OTHERS. Bring what makes you happy - kids, friends, cakes, etc…
Ort: Kutschkergasse 2-4, 1180
Uhrzeit: 16 - 20 Uhr
WienZimmer Gartenstadt - HofOase
Zum internationalen Parking Day laden wir vor dem WienZimmer – an der Stelle an der künftig auch das Parklet stehen wird –auf einen Becher hausgemachten Eistee ein. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit den Nachbar:innen und sammeln dabei Ideen, wie man das Parklet künftig gemeinsam gut nutzen und bespielen kann. Darüber hinaus tauschen wir uns aus, wie wir künftig im WienZimmer gemeinsam nette Nachbarschaftsprojekte umsetzen können. Wir freuen uns auf alle die vorbei kommen!
Ort: Vis a vis der Dunantgasse 2 (Henry Dunant Volkschule), 1210
Uhrzeit: 12 - 15 Uhr